Der Vier-Wege-Shuttle ist ein hochautomatisiertes Logistikgerät und seine Entwicklungsgeschichte und Eigenschaften spiegeln einen wichtigen Schritt im Fortschritt der Logistiktechnologie wider. Der Vier-Wege-Shuttle kann sich sowohl in der X-Achse als auch in der Y-Achse des Regals bewegen und hat die Eigenschaft, ...
Mit der rasanten Entwicklung der Automatisierung und intelligenten Logistiktechnik hat die Vier-Wege-Shuttle-Systemlösung für Paletten aufgrund von Vorteilen wie hoher Dichte und Flexibilität immer mehr Aufmerksamkeit bei den Anwendern auf sich gezogen. Es wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, wie z.
Projektname: Fuding White Tea Enterprise Vier-Wege-Shuttlefahrzeug Stereoscopic Warehouse Engineering Project Projektkooperationskunde: Ein bestimmtes White Tea-Unternehmen in Fuding Projektbauzeit: März 2024 Projektbauort: Fuding, Stadt Ningde, Provinz Fujian, China D...
In den letzten Jahren ist die Lager- und Logistikbranche in das Zeitalter der automatisierten Systemintegration eingetreten, wobei sich Regale als Hauptlagermethode nach und nach zu automatisierten Lagermethoden entwickelt haben. Auch die Kernausrüstung hat sich von Regalen zu Robotern+Regalen verlagert und bildet ein Systemintegrat...
Die 135. Kantonsmesse 2024 findet offiziell vom 15. bis 19. April statt! Zu diesem Zeitpunkt wird Hebei WOKE wie geplant ein neues Produkt im Kooperationsmodus „Algorithmus-Software-Hardware“ vorstellen: den mobilen Roboter HEGERLS (Zwei-Wege-Shuttle, Vier-Wege-Shuttle) zur Ausstellung! 1...
Mit der Entwicklung der Automatisierung haben E-Commerce und intelligente Fertigung die rasante Entwicklung und Innovation automatisierter dreidimensionaler Lager vorangetrieben und das Konzept der „intensiven Lagerung“ hervorgebracht. Für ein physisches Unternehmen ist die digitale Logistiktransformation ...
Für Logistikunternehmen geht es bei der digitalen Modernisierung der Lieferkette nicht darum, mit dem Trend Schritt zu halten. Es erfordert die Suche nach einem Anbieter von Lagerlösungen, der die Logistikbranche versteht und auf digitaler Technologie basiert. Basierend auf den Vorteilen der zugrunde liegenden KI-Technologie, in...
Aufgrund der rasanten Entwicklung und Veränderungen des Marktes besteht im In- und Ausland eine hohe Nachfrage nach Palettenlösungen in der Logistik und Lagerhaltung. Wie der Name schon sagt, versteht man unter einer Palettenlösung einfach das Platzieren von Produkten auf Paletten zur Lagerung, Handhabung und Kommissionierung. ...
Da physische Unternehmen mit Herausforderungen wie einer diversifizierten Nachfrage, Auftragsabwicklung in Echtzeit und einer beschleunigten Iteration von Geschäftsmodellen konfrontiert sind, verlagert sich die Nachfrage der Kunden nach Logistik- und Lagerlösungen allmählich in Richtung Flexibilität und Intelligenz. Als neue Art intelligenter ...
Mit den immer komplexeren Lageranforderungen verschiedener kleiner und mittlerer Unternehmen entstehen ständig flexible und diskrete Logistiksubsysteme. In der Logistikbranche sind verschiedene Arten intelligenter mobiler Roboter und automatisierter Lagergeräte weit verbreitet. Allerdings...
In den letzten Jahren ist der Arbeitskräftemangel zu einem großen Problem in der Bekleidungsindustrie geworden. In dieser Hinsicht muss sich das gesamte Produktionssystem kontinuierlich in Richtung intelligenter und automatisierter Produktionsanlagen wandeln, und selbst im Forschungs- und Entwicklungsdesign müssen einige neue Generationen ...
Unabhängig davon, ob es sich um automatisierte Lagerhaltung oder intelligente Lagerhaltung handelt, müssen die Lösungen für mehr Unternehmen erschwinglicher und integrativer sein. Eine flexible, einfach zu implementierende und erweiterbare Lösung mit geringen Anfangsinvestitionskosten steht dabei definitiv im Mittelpunkt. Um diese Eigenschaften zu erreichen, sind die wichtigsten...